E-Bike

  • Bikefitting E-Bike
  • Bikefitting für E-Bikes
Paket

EINSTIEGS-CHECK

Du bist auf deinem E-Bike unterwegs und denkst dir, 100% passt die Sitzhöhe noch nicht… oder ist es vielleicht doch die Sitzlänge? Und so ganz schmerzfrei ist die Sattelposition auch noch nicht. Oder quälen dich gar Rückenschmerzen auf längeren Fahrten.

CSM Sattel Becken c359784772

Dann bist du bei unserem Einstiegs-Gesundheits-Check für das E-Bike genau richtig. Auf einem Rad mit Motorunterstützung verschieben sich die Schwerpunkte im Vergleich zu einem ohne. Der Motor bedingt eine höhere Gewichtsverteilung zum Sattel hin und vom Pedal weg, dadurch wird die Findung der optimalen Sitzposition in Verbindung mit dem Sattelmodell enorm wichtig.

Da können wir mit Satteldruckmessung und Videoanalyse helfen die passende Einstellung zu finden und dich beraten. Bedingung ist, dass dein Rad in einen klassischen Rollentrainer einzuspannen ist. Bist du dir nicht sicher, ob es passt, dann schicke uns ein Foto von deiner Hinterradachse an bikefitting(at)sensomotorik-zentrum.de.

Auch ohne Motorunterstützung kannst du dieses Angebot nutzen. Hast du keine Klickpedale oder reicht dir eine kompakte Analyse deiner Sitzposition mit dem Schwerpunkt auf Sattel und Lenker aus, können wir dir mit diesem Paket deine Haltung auf deinem Rad optimieren.

HIGHLIGHTS

Dauer: ca. 60 Minuten
Optimierung der Sitzposition
Analyse der Bewegung mittels Videoanalyse
Satteldruckmessung, Optimierung der Satteleinstellung, Auswahl eines passenden Sattelmodells
Vergleich der Druck- & Videobilder vorher / nachher
Test von max. 2 weiteren Sätteln
Bewertung von Beckenstabilität und -flexibilität
Preis: 119,00 €
Termin vereinbaren
Paket

ADVANCED

Der E-Bike-Check ADVANCED ist eine Vertiefung des Einstiegscheck. Wir werden deine Sitzposition noch genauer und detaillierter betrachten sowie deine körperlichen Voraussetzungen, wie muskuläre Dysbalancen und Beweglichkeit untersuchen. Der Schwerpunkt liegt aufgrund der Motor­unter­stützung und der damit verbundenen Gewichtsumverteilung, im Vergleich zu einem Rad ohne Antrieb, vor allem auf der Sattelposition und dem Sattelmodell.

E-Bike Advanced

Wir fokussieren die richtige Sattelhöhe und eine gesunde Oberkörperhaltung, um Beschwerden vorzubeugen und ein angenehmes Fahrgefühl zu erzeugen. Denn es ist wichtig den Blick auch in die Zukunft zu richten. Eventuell liegen aktuell noch keine Beschwerden vor, aber eine muskuläre Dysbalance oder eine Sitzposition, die über viele Kilometer hinweg nicht ökonomisch ist, kann nach Monaten oder gar Jahren zu Schmerzen führen.

Hier möchten wir dir gerne helfen und das Risiko für künftige Problemen reduzieren. Zur Analyse der Sitzposition kommt die Betrachtung der Tritttechnik und gegebenenfalls eine Überprüfung der Pedalplatten der Schuhe hinzu. Abschließend geben wir dir individuelle Trainingstipps für Kräftigungs- oder Dehnübungen mit auf den Weg.

HIGHLIGHTS

Dauer: ca. 90 Minuten
Optimale Einstellung von: Sitzhöhe, Sitzlänge, Nachsitz & Überhöhung
Analyse der Bewegung mittels Videoanalyse
Satteldruckmessung, Optimierung der Satteleinstellung, Auswahl eines passenden Sattelmodells
Tritttechnickanalyse
Ggf. Justierung der Pedalplatten
Vergleich der Druck- & Videobilder vorher / nachher
Test von max. 2 weiteren Standardsätteln
Möglichkeit der Maßsattelbestellung
Bewertung von Beckenstabilität und -flexibilität
Erfassung der muskelären Voraussetungen
Individuelle Trainingstipps (Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung)
Analyse und Bericht der Ergebnisse
Preis: 179,00 €
Termin vereinbaren
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram